Nachrichten

Junior-Firmen Falkenberg

Datum: 16.10.2014
Rubrik: Archiv

Schülerfirmen sind eine herausragende Methode, um Schülern wirtschaftliches Wissen zu vermitteln und ihre sozialen und ökonomischen Kompetenzen zu fördern. Am beruflichen Gymnasium in Falkenberg nimmt man deshalb schon seit vielen Jahren am sogenannten Junior-Programm teil. Bei allen Teilnahmen belegte man bisher immer vordere Plätze. Bei den letzten Drei konnte man gar den Sieg als bestes Juniorunternehmen auf sich verbuchen.
In diesem Jahr gibt es zwei Junior-Firmen am beruflichen Gymnasium in Falkenberg. Eine der Firmen hat es sich zum Ziel gesetzt, alten Audiokassetten wieder neues Leben einzuhauchen. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht aber nicht nur die Produktion, sondern auch alle anderen Aufgaben eines Unternehmens, wie beispielsweise das Marketing. Präsentiert hat sich das Kassetro-Team unter anderem auf der Ausbildungsmesse des Landkreises Elbe-Elster und auf einer Ausbildungsmesse in Senftenberg. Die Resonanz auf die Junior-Firmenidee war durchweg positiv.
Wer übrigens noch alte Audio-Kassetten besitzt und diese nicht mehr braucht, kann sie bei den Kassetros loswerden. Informationen dazu findet man auf der Facebook-Seite der Juniorfirma unter www.facebook.com/kassetro
Das zweite Junior-Unternehmen am Falkenberger Gymnasium nennt sich OMB - old material bags. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Textilien zu neuem Glanz zu verhelfen. Auch das OMB-Team muss von der Beschaffung der Materialen über das Marketing bis hin zur Produktion alles selbst gestalten. Auch sie waren unter anderem auf der Ausbildungsmesse in Elsterwerda zu Gast und präsentierten dort ihre Ideen. OMB findet man natürlich ebenfalls im Internet. Informationen rund um das Juniorunternehmen findet man unter www.facebook.com/pages/OMB-Old-Material-Bags
Die beiden Falkenberger Juniorfirmen sind auf einem sichtbaren Erfolgskurs. Initiiert werden sie von der IW Junior, welche seit vielen Jahren für ökonomische und finanzielle Bildung sowie Berufsorientierung in Deutschland steht. Die bundesweit erfolgreiche Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen gibt ihnen dabei Recht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]