Nachrichten

Heimatverein Elsterwerda

Grenzsteinwanderung

Datum: 26.05.2015
Rubrik: Archiv

Heimatverein1

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf Grenzsteinwanderung


Mit der Entdeckung der historischen Geschichten zu den Grenzsteinen zwischen Preußen und Sachsen erschloss der Merzdorfer Heimatverein einen interessanten Wissensschatz für den Wander-und Radtourismus rund um die höchste Erhebung Brandenburgs im schönen Schraden.

Herr Ossendorf und Herr Barig empfingen die Elsterwerdaer Heimatfreunde, begleitet von zwei historischen Oldtimertraktoren und ihren Besitzern Jochim Engelmann aus Hohenleipisch und Andreas Schmidt aus Plessa. Zünftig ging es in dieser Formation zum Treffpunkt am Heidebergturm. Es ist noch nicht lange her, als Internet, Funk und Navigationstechnik noch unglaubliche Visionen darstellten. Als Pferdekutschen und Reiter über oft unwegsames Gelände reisten und die Markierungen durch Grenzsteine unentbehrlich waren.

Ausführlich beantwortete Herr Ossendorf die Fragen der Wanderer. Noch heute sind die bestehenden Grenzsteine interessante Zeitzeugen, deren Bedeutung es lohnt, kommenden Generationen zu vermitteln. Auch der Erhalt der noch bestehenden Grenzsteine ist eine geduldige, aber lohnenswerte Aufgabe, der sich die Merzdorfer Heimatfreunde engagiert widmen. Für den schönen und informativen Spaziergang am Vormittag des Muttertages, sowie für den Waldimbiss bedanken sich die Elsterwerdaer Heimatfreunde herzlichst beim Heimatverein Merzdorf und freuen sich auf viele weitere gemeinsame Unternehmungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]