Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf Grenzsteinwanderung
Mit der Entdeckung der historischen Geschichten zu den Grenzsteinen zwischen Preußen und Sachsen erschloss der Merzdorfer Heimatverein einen interessanten Wissensschatz für den Wander-und Radtourismus rund um die höchste Erhebung Brandenburgs im schönen Schraden.
Herr Ossendorf und Herr Barig empfingen die Elsterwerdaer Heimatfreunde, begleitet von zwei historischen Oldtimertraktoren und ihren Besitzern Jochim Engelmann aus Hohenleipisch und Andreas Schmidt aus Plessa. Zünftig ging es in dieser Formation zum Treffpunkt am Heidebergturm. Es ist noch nicht lange her, als Internet, Funk und Navigationstechnik noch unglaubliche Visionen darstellten. Als Pferdekutschen und Reiter über oft unwegsames Gelände reisten und die Markierungen durch Grenzsteine unentbehrlich waren.
Ausführlich beantwortete Herr Ossendorf die Fragen der Wanderer. Noch heute sind die bestehenden Grenzsteine interessante Zeitzeugen, deren Bedeutung es lohnt, kommenden Generationen zu vermitteln. Auch der Erhalt der noch bestehenden Grenzsteine ist eine geduldige, aber lohnenswerte Aufgabe, der sich die Merzdorfer Heimatfreunde engagiert widmen. Für den schönen und informativen Spaziergang am Vormittag des Muttertages, sowie für den Waldimbiss bedanken sich die Elsterwerdaer Heimatfreunde herzlichst beim Heimatverein Merzdorf und freuen sich auf viele weitere gemeinsame Unternehmungen.
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]