Stundenschwimmen 2015
Sieg für Finsterwalde ist möglich
Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle Finsterwalderinnen und Finsterwalder aufgerufen, am Städtecontest im Stundenschwimmen teilzunehmen. Mit Großräschen, Calau, Altdöbern, Vetschau, Luckau, Forst und Finsterwalde treten sieben Kommunen gegeneinander an. "In diesem Jahr sollte es uns gelingen, den Pokal wieder in die Sängerstadt zu holen", sagt Bürgermeister Jörg Gampe und ruft auf, den zweimaligen Sieger Großräschen in diesem Jahr vom Treppchen zu stoßen. Nur knapp hatte Finsterwalde im vergangenen Jahr den Sieg verfehlt. Eine große Teilnehmerzahl kann die Chance auf den Sieg erhöhen. Mit dabei sind Partner wie der Kreissportbund und die Sparkasse Elbe-Elster, die für jeden aktiven Schwimmer einen Vitaminstoß in Form eine Obstschale vorrätig hat. Vor allem für die kalten Nachtstunden steht wieder das mobile Saunafass zum Aufwärmen auf dem Gelände und die Helfer vom DRK sorgen wie gewohnt für die Sicherheit vor Ort. "Neu ist in diesem Jahr die Auslobung eines Nacht-Pokals für Firmen und Vereine", verrät Bäderchef Torsten Marasus.
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Grillsaison in der Fleischerei RöhnertDoberlug-Kirchhain, Sonnewalde und Finsterwalde.... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]