5 Jahre alt, 34 Meter groß mit 162 Treppenstufen bis zur Spitze, so präsentiert sich der Heidebergturm bei Gröden seinen Besuchern. Unlängst war er Schauplatz für ein ganz besonderes Spektakel, nämlich dem alljährlichen Turmlauf. rund 70 Teilnehmer gingen 2014 in verschiedenen Altersklassen an den Start. In den Teamwertungsläufen gingen 4 Schulklassen an den Start. Hier mussten jeweils 4 Läufer einer Mannschaft den Turm bis zur Hälfte besteigen, an einer Glocke anschlagen und den Turm wieder hinabsteigen. Die Zeit wurde dann nach dem letzten Läufer gestoppt. Erfreut zeigten sich die Organisatoren über die erneute Teilnahme der Schulen, die auch in den letzten Jahren schon mit an den Start gingen, wünschten sich aber einen gleichzeitig einen größeren Zuspruch der ortsansässigen Schulen bzw. der Schulen aus dem nahen Umfeld. In den Einzelläufen musste dann der Turm in Gänze, sprich alle 162 Treppenstufen erklommen werden. Auch hier wurde in verschiedenen Altersklassen angetreten. Ein Läufer, der schon seit dem ersten Turmlauf vor 5 Jahren dabei war, ist Wilfried Görlach. Mit seinen 70 Jahren is er der älteste Teilnehmer in diesem Jahr. In einer beachtlichen Zeit von 1,54 ließ Wilfried Görlach am Ende sogar einige jüngere Konkurrenten hinter sich. Die schnellste Zeit am Ende legte der Hirschfelder Nico Kaubisch hin. Er benötigte nur 1,12 Minuten bis zur Aussichtsplattform und zurück. Damit unterbot er den Rekord, der bei 1, 17 lag. Alle Teilnehmer erhielten am Ende Urkunden, Medaillen und Pokale. Der Wanderpokal in der Schulmannschaftswertung durfte in diesem Jahr sogar mit nach Hause genommen werden, denn die Großenhainer gewannen ihn zum dritten mal in Folge.
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]