Der Miniaturenpark am Rande des Gewerbegebietes Elsterwerda-Ost ist um eine Attraktion reicher. In den Werkstätten der Eurotrain Bildungscentren wurde das Modell der Biotürme Lauchhammer an die Stadt und den Betreiber des Minaturenparkes, Frank Haase, übergeben. Mit mühevoller Kleinarbeit und sehr viel Liebe zum Detail waren insgesamt 12 Mitarbeiter der EuroTrain 5 Monate lang mit der Erstellung des Modells beschäftigt. Der gesamte Bau wurde im Rahmen eines MAE-Projektes gefördert. Die Sachkosten für die Modell-Erstellung trug die Biotürme Lauchhammer gGmbH. Die im Maßstab 1:25 angefertigte Kopie der Biotürme in Lauchhammer ist das Modell Nr. 53 für den Miniaturenpark in Elsterwerda. Das Modell zieht zunächst zu den anderen Modellen ins Winterquartier. Ab Anfang April wird es dann in voller Schönheit im Miniaturenpark zu bewundern sein. Die Saisoneröffnung ist für den 2. April geplant. Neue Modelle für den Miniaturenpark sind unterdessen bereits in Planung. So ist ein Modell des Finsterwalder Schloßes bereits in Arbeit. Für die Erstellung eines Modells des Grochwitzer Schloßes laufen die Vorbereitungen.
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]