Elsterwerda-Krauschütz
Das Thema Biogas-Anlage im Elsterwerdaer Stadtteil Krauschütz ist vom Tisch - im Rest von Elsterwerda aber noch lange nicht. Wie Bürgermeister Dieter Herrchen in der Halle der Firma Müller in Krauschütz informierte, bekundete der Vorstandsvorsitzende der Schmack AG eindeutig, dass das Projekt Biogas-Anlage in Krauschütz nicht mehr realisiert werden würde. Zur Disposition steht aber nach wie vor der anvisierte Alternativstandort im Gewerbegebiet-Ost.
Das Unternehmen Schmack Biogas AG, welche ursprünglich die Biogas-Anlage bauen wollte hat unterdessen eine vorläufige Insolvenz beantragt. Interesse an einer Übernahme des Unternehmens bekundete die Firma Viessmann. Was genau diese dann als potentieller neuer Eigentümer vor hat, kann zum derzeitigen Zeitpunkt keiner genau sagen, so der Insolvenzverwalter. Wann das Insolvenzverfahren eröffnet wird, steht ebenfalls noch nicht fest.
Der Antrag für den Alternativstandort im Gewerbegebiet-Ost, auf den sich Stadt und Betreiber schon vor Wochen geeinigt hatten, ist auch beim Landesumweltamt noch nicht gestellt worden. Die vorläufige Insolvenz der Schmack Biogas isti dem zuvorgekommen. Das Landesumweltamt kann solange nicht aktiv werden, bis klar ist, ob und wie es mit der Schmack Biogas weitergehen wird.
Bürgermeister Dieter Herrchen machte unmißverständlich klar, dass die Stadt Elsterwerda ihr Einvernehmen nicht erteilen wird, sollte man sich widererwarten erneut für den Standort Krauschütz entscheiden. Eine Überarbeitung des Flächennutzungsplanes für die gesamte Stadt Elsterwerda sollen außerdem Unstimmigkeiten wie die über die Biogas-Anlage in Zukunft vermeiden helfen.
Die Krauschützer sind unterdessen stolz darauf, dass die Biogas-Anlage nun nicht in ihrem Stadtteil gebaut werden wird. Dennoch bleibt das Thema spannend, denn auch an dem eventuellen Alternativstandort im Gewerbegebiet-Ost regt sich Widerstand.
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]