Nachrichten

Erlebniskraftwerk Plessa

Kraftwerksfest Plessa

Datum: 08.05.2009
Rubrik: Archiv



Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, das Kraftwerksfest in Plessa. Das 9. Jahr in Folge öffnete das Erlebniskraftwerk am 1. Mai seine Pforten und bot dem Besucher Einblick in über 80 Jahre Energieversorgung industrielle Entwicklung und Industriekultur. Das Fest hat sich über die Jahre zu einem Fest für die ganze Familie entwickelt. Es wird von den Plessaern und seinen Gästen gut angenommen und es wird einiges geboten – von Spiel und Spass für die Kleinen, einem Markt mit Lausitzer Produkten bis hin zu interessanten Führungen im Kraftwerk.

Der 1. Mai wurde nicht ohne Grund als Termin für das Fest gewählt - verriet uns Karftwerkschef Hans-Joachim Schubert. Am 1. Mai 1927 begann die Energieversorgung des damaligen Energieverbandes Gröba, eines sächsischen kommunalen Zweckverbandes in den Landeshauptmannschaften Döbeln, Großenhain, Meißen und Oschatz. Bis zum 14.April 1992 lieferte das Kraftwerk Plessa elektrische Energie. Seit Mai 2008 ist aus dem ehemaligen Energielieferanten ein Elebniskraftwerk geworden.

Als besonderes Highlight zum Fest waren diesmal die Oldtimerfreunde vom Schwarzheider Oldtimerclub zu Gast. Sie präsentierten auf dem Kräftwerksgelände anlässlich ihres traditionellen Motoranlassens Fahrzeuge, deren Baujahre bis in die Anfangszeiten des Kraftwerks zurückreichten.

Bis vor einigen Jahren hätte noch keiner gedacht, dass das alte Kraftwerk jemals mehr als 17 tausend Besucher anziehen würde. Diese Marke wurde in nur 8 Monaten erreicht. Ziel in diesem Jahr ist es, den 25 tausendsten Besucher zu begrüßen. Das Kraftwerk ist zu einem Standort unterschiedlichster Events geworden. Dazu zählen unter anderen Veranstaltungen, wie die mittlerweile legendären Ü30 und U30 Partys, in der gigantischen Kraftwerkshalle.

Informationen zum Erlebniskraftwerk Plessa finden Sie auch im Internet unter: www.kraftwerk-plessa.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]