Die Stadt Hoyerswerda will den Hebesatz des sogenannten Grundsteuermessbetrages von 465 auf 475 Prozent anheben. Allerdings sollen die Beträge der Grundsteuer B, das heißt für nicht land- oder forstwirtschaftliche Flächen, dabei nicht wesentlich höher als derzeit ausfallen, heißt es dazu in der Beschlussvorlage des Stadtrates für diesen Dienstag. Hintergrund der Anhebung ist die Neubewertung von Grundbesitz durch das Finanzamt, als Folge einer Reform des Grundsteuerrechtes. Zudem sollen die Stadträte über die Erhebung von Nutzungsgebühren für die Außengastronomie ab 2025 abstimmen. Im Zusammenhang mit der Coronapandemie waren die Gastwirte der Zusestadt bis Ende dieses Jahres von diesen Zahlungen befreit. Die komplette Sitzung des Hoyerswerdaer Stadtrates wird am Dienstag ab 17 Uhr live im Internet übertragen und ist über die städtische Homepage hoyerswerda.de zu sehen.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]
Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]
Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Im Werk der Mercedes-Benz-Tochter Accumotive hat die Serienproduktion der neuen Antriebsbatterien... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]