In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen Sparkasse Dresden fand eine Brotprüfung des Deutschen Brotinstituts statt. Zahlreiche Innungsbäcker aus der Region stellten sich dem Urteil eines Experten – und hofften auf Bestnoten. Knusprig und aromatisch – oder doch zu flach und fade? In Kamenz wurden die Brote und Brötchen ganz genau unter die Lupe genommen. André Bernatzky vom Deutschen Brotistitut prüfte dutzende Sorten aus den regionalen Bäckereien. Für die regionalen Bäckereien ist die Prüfung nicht nur eine Kontrolle, sondern auch eine Chance, ihre Backwaren öffentlich sichtbar zu machen. Besucher hatten die Möglichkeit, sich ebenso wie der Experte durch die vielen Sorten hindurchzukosten. Und wer nicht dabei war, der kann in den nächsten Wochen im Internet sehen, welches Brot von welchem Bäcker die meisten Punkte abgestaubt hat.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]