Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor heimischer Kulisse präsentierten sich Tim und Eric Lehmann in bestechender Form. Nach einem deutlichen 8:4-Erfolg gegen den RV Kemnat sowie einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger RMC Stein sicherten sich die Gastgeber als Gruppenzweite den Einzug ins Halbfinale. Dort trafen sie auf den RSV Waldrems und entschieden das Spiel nach einem spannenden Verlauf knapp mit 5:4 für sich. Im anschließenden Finale kam es zur Neuauflage des Duells gegen den aktuellen Radballweltmeister RMC Stein. In einer ausgeglichenen und taktisch geprägten Partie mussten sich die Großkoschener Radballer mit 1:2 geschlagen geben – und sicherten sich damit die Silbermedaille. Die Veranstaltung war gut besucht, der Ablauf verlief reibungslos. Der RSV Großkoschen stellte auch als Organisator sein Können erneut unter Beweis.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]