Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der S.-G.-Frentzel-Straße 1 um. Los geht es mit der Unteren Straßenverkehrsbehörde, die vom 12. bis 14. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Ab dem 15. Mai ist sie dann am neuen Standort erreichbar. Weiter geht es mit der Bußgeldstelle, die zwischen dem 6. und 11. Juni schließt und ab dem 12. Juni ebenfalls im Neuen Rathaus zu finden ist. Die übrigen Bereiche – darunter Pass- und Meldewesen, Wohngeldstelle, Gewerbeamt und Ordnungsamt – bleiben zunächst bis zum 18. Juli wie gewohnt in der Dillinger Straße 1 geöffnet. In der Woche vom 21. bis 25. Juli sind alle Bereiche wegen des Umzugs geschlossen. Ab dem 28. Juli sind dann alle Fachdienste des Bürgeramtes im Neuen Rathaus erreichbar. Die Telefonnummern bleiben hingegen gleich.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]