Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der S.-G.-Frentzel-Straße 1 um. Los geht es mit der Unteren Straßenverkehrsbehörde, die vom 12. bis 14. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Ab dem 15. Mai ist sie dann am neuen Standort erreichbar. Weiter geht es mit der Bußgeldstelle, die zwischen dem 6. und 11. Juni schließt und ab dem 12. Juni ebenfalls im Neuen Rathaus zu finden ist. Die übrigen Bereiche – darunter Pass- und Meldewesen, Wohngeldstelle, Gewerbeamt und Ordnungsamt – bleiben zunächst bis zum 18. Juli wie gewohnt in der Dillinger Straße 1 geöffnet. In der Woche vom 21. bis 25. Juli sind alle Bereiche wegen des Umzugs geschlossen. Ab dem 28. Juli sind dann alle Fachdienste des Bürgeramtes im Neuen Rathaus erreichbar. Die Telefonnummern bleiben hingegen gleich.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Am Donnerstag starten die Filmnächte in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Vom 17. Juli bis zum 17. August... [zum Beitrag]
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]