Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am Freitag seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher entlassen. Sie bekam im Bundesrat vor der entscheidenden Abstimmung über die Krankenhausreform ihre Entlassungsurkunde überreicht. Damit verhinderte Woidke verschiedenen Berichten zufolge, dass sich die nun ehemalige Brandneburger Gesundheitsministerin gegen eine Anrufung des Vermittlungsausschusses ausspricht. Eine weitere Verzögerung der Reform, sodie Argumentation Nonnemachers, könnte verschiedene Krankenhäuser in Brandenburg in finanzielle Nöte bringen. Dietmar Woidke war dagegen für die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Anschließend befürwortete der Bundesrat mehrheitlich die krankenhausreform von Karl Lauterbach ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Das Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda ist vorübergehend geschlossen. Wie die Kreisverwaltung... [zum Beitrag]