Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt, welcher sich zum 80.Mal jährt. In der kleinen Gemeinde Tröbitz im Süden von Elbe-Elster erinnert man seit nunmehr 80 Jahren unermüdlich an den sogenannten "Verlorenen Transport". Zum Jahrestag reisten in diesem Jahr Gäste aus aller Welt an, darunter auch Überlebende der damaligen Ereignisse. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Was passiert, wenn ein Teich aus dem Gleichgewicht gerät? In Lomske sorgt ein kleiner Teich aktuell für... [zum Beitrag]
Ein frischer Wind weht über den Sedlitzer See – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Entwicklung des... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Der Eingangsbereich der Bulleritzer Kegelbahn wurde erfolgreich umgebaut – mit besonderem Fokus auf... [zum Beitrag]
Mehrmals im Jahr präsentieren die Regionalstellen der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun der... [zum Beitrag]
Die Sanierung der B97-Ortsumgehung Spremberg – Schwarze Pumpe gehen ab Montag, den 28. Juli, in die... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf der Verbindungsstraße zwischen... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Auf der B96 zwischen Schwarzkollm und Nardt begannen gestern Straßenbauarbeiten, wegen denen Teile der... [zum Beitrag]