Nachrichten

110 Jahre Schraubenwerk Elsterwerda

Datum: 20.05.2008
Rubrik: Archiv

 

Elsterwerda / Prösen
110 Jahre Schraubenwerk Elsterwerda - das war der Anlaß für viele ehemalige Schraubenwerker sich einmal im Prösener Central zu treffen und über alte Zeiten zu plaudern. 1991 wurde das ehemalige Schraubenwerk von der Treuhand abgewickelt. Davor hatte es eine fast 100jährige Geschichte.
Organisiert wurde das Treffen von den ehemaligen Betriebsdirektoren Hubert Hartmann, Bernd Tenner und Michael Schilske, sowie weiteren ehemaligen Schraubenwerkern. Rund 130 einstige Kollegen des Elsterwerdaer Schraubenwerkes kamen zu dem Treffen und ließen in geselliger Runde die Zeit noch einmal Revue passieren. Auch die ältesten Mitarbeiter fanden sich noch einmal zusammen, so auch Frau Lehmann, Frau Albrecht, Frau Wolf und Herr Seidel, hier mit dem ehemaligen Betreibsdirektor Bernd Tenner. Anhand von alten Fotographien und eines alten Filmes  des ehemaligen Betriebsfilmstudios des Schrauebnwerkes, setzte ElsterTV die damalige Zeit noch einmal würdig in Szene. So mancher der Anwesenden erkannte sich sicherlich wieder.
Gegründet wurde die Schraube 1896 von Kauffmann Richard Lorenz und den Schlosser Karl August Winter. Nur zwei Jahre später, 1898, wurde daraus eien Aktiengesellschaft. Bei den Bombenangriffen auf Elsterwerda im April 1945 wurde der Betrieb fast vollständig zerstört. Ganze 19 Bombentrichter wurden damals auf dem Betriebsgelände gezählt plus zahlreiche weitere Brandbomben. Trotz der beinahe völligen Zerstörung sollte der Betrieb nicht verloren sein. 1946 wurde mit dem Aufbau der Werkhalle aus Trümmersteinen begonnen, im Mai 1947 wurde für die erste Hälfte der Halle Richtfest gefeiert. 1961 wurde das Werk III ausgegliedert und zu der auch heute noch bekannten Baubeschlagfabrik Elsterwerda. 1979 wurde das Polytechnische Zentrum fertiggestellt, welches auch heute noch als Teil des OSZ zur Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen genutzt wird. Mit der politischen Wende wurde es still um das Schraubenwerk. 1991 wurde das Gelände von der Treuhand an die Vormann GmbH & Co. KG in Ennepetal verkauft. Diese begannen 1992 mit der Produktion in Elsterwerda und produziert bis heute sehr erfolgreich auf dem Gelände des ehemaligen Schraubenwerkes.
Am Ende des Abend war man sich einig, dass das Treffen der ehemaligen Schraubenwerker ein gute Idee war und das es für viele ein schönes Wiedersehen gab. Beim nächsten Mal, da waren sich die Anwesenden einig, werden dann auch die da sein, die diesmal fehlten, aus welchen Beweggründen auch immer.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]