800 Jahre Pulsnitz – das große Jubiläums-Stadtfest ist gestartet. Das Highlight am Montagnachmittag war aber nicht nur der traditionelle Bieranstich, sondern es gab noch etwas ganz Besonderes. Beim Umbau des Rathauses wurde nämlich ein Päckchen gefunden, welches unverschlossen schon seit 1889 auf seine Öffnung wartete. Und so nahm man die 800-Jahr-Feier zum Anlass, das Geheimnis um den Inhalt des Päckchens zu lüften. Im Inneren waren nicht nur uralte Zeitungen, sondern auch viele weitere Dokumente, die uns Einblicke in eine längst vergangene Zeit geben können. Doch so interessant die Botschaften aus alten Zeiten auch waren, so freudig blickt man auch in die Zukunft. Zum Beispiel auf die spannende Festwoche, die nun ihren Anfang nimmt und bis zum Sonntag täglich tolle Programmpunkte bereit hält.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]