Nachrichten

Finanzspritze für Prösener Oldtimerfreunde

Unterstüzung

Datum: 08.05.2015
Rubrik: Archiv

Unterstützung für die Feuerwehr-Sternfahrt

Martina Mieritz übergibt Finanzspritze an Prösener Oldtimerfreunde

Elbe-Elster/Prösen. Das Mercedes-Einsatzfahrzeug 408, Baujahr 1967, wird stolz von den Prösener Oldtimerfreunden, einer Gruppe innerhalb des Feuerwehrvereins Prösen, präsentiert. 1990 bekamen sie das Auto von ihrer Partnergemeinde aus Limburg-Weilburg. Erst 2000, nach Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges, wurde der Mercedes in den Ruhestand geschickt.

Feuerwehr

Dieses Jahr geht der Feuerwehr-Oldie wieder auf große Fahrt, allen voran Herr Rolf Jähnigen. Alle zwei Jahre finden sich Feuerwehrleute mit ihren Fahrzeugen bei der Feuerwehr-Sternfahrt, der größten internationalen Zusammenkunft von Feuerwehren in Europa, in einem Land zusammen. In diesem Jahr geht es zur 21. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt, vom 14. bis 17. Mai, nach Wetzikon in die Schweiz.

Die SPD-Regionalbeauftragte EE-Süd, Martina Mieritz, Goetz Bergmann und Jürgen Bergemann, beide von der SPD Bad Liebenwerda, übergaben gemeinsam ihre persönliche Spende als Finanzspritze in Höhe von 150 Euro an die Prösener Kameraden. "Für notwendige Reparaturen zum Erhalt dieses Stückes Feuerwehrgeschichte", so Mieritz.

Da nur wenige finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, erledigen die Kameraden, soweit möglich, die Instandhaltung selbst. Bei schwierigen Reparaturen hilft erfreulicherweise die Widmann-Mercedes-Werkstatt in Haida aus.

Seit 2003 nehmen die Oldtimerfreunde aus Prösen an den Internationalen Sterntreffen teil und wollen auch in Zukunft mit ihrem Schmuckstück durch Europa fahren. "Sie vertreten dabei unseren Landkreis Elbe-Elster würdig mit einem prächtigen Fahrzeug, in dem ich persönlich bereits im letzten Jahr Platz nehmen durfte. Unsere Kameraden sind 365 Tage im Jahr und dies 24 Stunden am Tag für die Städte, Gemeinden, Einwohner und Gäste einsatzbereit. Für diese Bereitschaft gilt ihnen ein großer Dank und auch unsere Unterstützung", bedankte sich Mieritz bei den Kameraden der Wehr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]