Nachrichten

60 Jahre WBG Elsterwerda eG

Datum: 20.08.2014
Rubrik: Archiv

Zahlreiche Gäste konnte die Wohnungsbaugenossenschaft Elsterwerda eG anläßlich ihres 60-jährigen Bestehens auf dem Gelände ihres Hauptsitzes im Stadtteil West begrüßen. Neben vielen Genossenschaftsmitgliedern kamen auch weitere Gäste, um zum Jubiläum zu gratulieren. Von leckeren Kaffee und Kuchen bis hin zu allerlei Spielmöglichkeiten für die jüngsten Gäste war für jeden etwas dabei. Das Wetter meinte es zwar nicht ganz so gut, denn hin und wieder fielen einige Tropfen vom Himmel. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Ein eigens engagierter DJ, welcher ab und an auch selbst den einen oder anderen Song zum besten gab, tat sein übriges dazu. Die Freiwillige Feuerwehr Elsterwerda lud vor allem ide Jüngsten ein zu kleinen Rundfahrten. Leckeres Bier vom Fass, herzhaftes vom Grill und Kino für groß und Klein, rundeteten das Angebot ab. Am Nachmittag kamen dann noch zwei ganz besondere Gäste und brachten der Wohnungsbaugenossenschaft Elsterwerda eG. ein ganz besonderes Ständchen.
Gegründet wurde die Genossenschaft im September 1954. Bereits ein Jahr später konnten die ersten 12 Familien ihre eigenen vier Wände beziehen. Im Laufe der Jahre wuchs der Wohnungsbestand kontinuierlich an. 1978 kam das Gebäude dazu, welches noch heute der Hauptsitz der Wohnungsbaugenossenschaft ist. Nach der politischen Wende in den Jahren 1989/90 änderte sich auch für die WBG manches. Aus dem Slogan "Jedem eine Wohnung" wurde "Jedem seine Wohnung" und so wurde zwischen 1992 und 1995 der gesamte Wohnungsbestand grundlegend modernisiert. Ein erweitertes Dienstleistungsangebot, ein unfangreiches soziales Engagement und eine umfangreiche Weiterentwicklung der Wohnungsbaugenossenschaft bestimmen heute das Bild. Insgesamt verwaltet die Wohnungsbaugenossenschaft heute 870 modernisierte und energetisch sanierte Wohnungen, überwiegend in Elsterwerda und ein Teil in der Kurstadt Bad Liebenwerda. Das erholsame und gepflegte Wohnumfeld, zahlreiche Aktivitäten mit den Genossenschaftsmitgliedern gemeinsam und das Finden verschiedenster ganz individueller Lösungen für die Mitglieder, schaffte in den vergangenen Jahren ein beispielhaftes Wir-Gefühl aller Genossenschafter. Während andere Wohnungsgesellschaften mit hohem Leerstand und Rückbau zu kämpfen haben, kann die Wohnungsbaugenossenschaft Elsterwerda eG auf ein solides Wirtschaften und zufriedene Mieter bauen. Allein 2014 beträgt das Investitiionsvolumen rund 525.000 Euro. Der Löwenanteil davon wurde für die Trockenlegung von Gebäuden und den Umbau zum altersgerechten Wohnen verwendet. Das Hauptaugenmerk der kommenden Jahre wird auf dem demografischen Wandel liegen. Das heißt vor allem Schaffung von barrierefreien Wohnungen.
Ein besonderer Dank geht auf diesem Wege im Namen der Wohnungsbaugenossenschaft Elsterwerda eG noch einmal an alle, die zum Gelingen des Nachmittages beigetragen haben und trotz des zeitweise schlechten Wetters das Jubiläum gebührend begangen haben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]