Nachrichten

Zukunftsnacht

Datum: 20.05.2014
Rubrik: Archiv

Der Verein G3 Generationen gehen gemeinsam lud zum dritten Mal ein zu einer Zukunftsnacht Elbe-Elster, dieses Mal nach Möglenz. Im Mittelpunkt des Abends standen die erreichten Ziele vom Projektbeginn bis heute.
Zahlreiche Akteure zog es nach Möglenz, von Bürgermeistern und Amtsdirektoren bis hin zu visionären Ideengebern. Auch Landrat Christian Heinrich-Jaschinski war vor Ort. Ein Schwerpunkt des Abends lag auf der Initiative Möglenz. Die Gemeinde will unbedingt ihre Kindertagesstätte fortführen und setzte dafür manchen Hebel in Bewegung. Gemeinsam mit dem Jugend mischt mit e.V. präsentierten die Möglenzer Kids ihre Vision von ihrem Heimatort. Die von den Möglenzern initierte Handabdruckaktion wurde zum Symbol des ganzen Abends. Da die Fördermittel auslaufen, wird es auch um die Initiative Zukunft Elbe-Elster ruhiger werden. Aber, so die Initiatoren des G3-Vereins, man sucht nach Wegen auch weiterhin Unterstützung und Öffentlichkeit geben zu können. Die neue EU-Förderperiode hat laut Dr. Thomas, da einige gute Ansätze. Der symbolische farbenfrohe Handschlag wurde am Ende darauf gegeben, sich auch weiterhin für die Zukunft in Elbe-Elster einzusetzen. Musikalisch umrahmt wurde der ideenreiche Abend von Schülern der Musikschule Gebrüder Graun.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]