Nachrichten

histor. Probstei in Muehlberg

Datum: 30.04.2014
Rubrik: Archiv

Die Sanierung der historischen Propstei in Mühlberg geht voran. In knapp einem Jahr sollen die Räumlichkeiten, welche heute zum örtlichen Museum gehören, auch für Besucher geöffnet werden. Landeskonservator Dr. Thomas Drachenberg, Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, sowie Vertreter der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Elbe-Elster machten sich nun ein Bild vom Sanierungsfortschritt des historischen Gemäuers. Schon seit einigen Monaten wird in der historischen Propstei fleißig gewerkelt. Das bereits seit einigen Jahren als Stadtmuseum agierende Haus, wird zum reformationsgeschichtlichen Museum umgebaut. Fast zwei Millionen Euro flossen dabei bereits in den Innenausbau und in die Sanierung und Gestaltung der Außenanlagen. zusätzliche Kosten verursachten die Entdeckung und Freilegung der mutmaßlich ältesten Kornbrennerei Brandenburgs und die historisch wertvollen Decken und Böden, welche entsprechend konserviert werden müssen. Um besonders die wertvollen Wandmalereien zu erhalten, bekamen die Mühlberger jetzt von der Sparkassenstiftung eine erneute Finanzspritze. Insgesamt 57.400 Euro können nun zur weiteren Freilegung und Konservierung der Wandmalereien verwendet werden. Laut Mechthild Noll-Minor, Referatsleiterin Restaurierung beim Landesdenkmalamt, seien die Mühlberger Wandmalereien ein echter Glücksfall, denn es gibt nur wenige, so gut Erhaltene. Unterm Strich habe man bereits mehr gefunden, als man sich zu Beginn der Sanierung erhofft hatte. Und die Freilegung der Wandmalereien ist dabei noch nicht einmal abgeschlossen. Zum Tag der Schlacht bei Mühlberg, Ende April kommenden Jahres soll das umgestaltete Museum der Öffentlichkeit präsentiert werden. Bis dahin gibt es noch vieles zu tun.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]