Nachrichten

Jahreshauptversammlung

FFw Bad Liebenwerda

Datum: 22.01.2014
Rubrik: Archiv

Zu Jahresbeginn halten traditionell auch die Feuerwehren der Region Rückschau auf das vergangene Jahr. Besonders viel zu tun hatten 2013 die Kameraden der Kurstädter Wehr. Das Hochwasser im Sommer und die noch immer ungeklärte Brandstiftungserie in Zeischa und Umgebung sorgten für viel Aufregung. Insgesamt 174 mal rückten die Kameraden der Feuerwehr aus. Das dürfte in der 142-jährigen Geschichte der Wehr bisher einmalig gewesen sein. Dabei entfallen allein auf das Hochwasser im Juni 42 Einsätze.
Gegenüber 2012 mußte die Kurstädter Wehr ganze 78 mal mehr eingreifen. Die Gesamtstunden aller 2013 ausgerückten Kräfte summierte sich auf 2686 Stunden. Dies entspricht immerhin 1250 Arbeitstagen á 8 Stunden. Zahlenmäßig sind derzeit bei der Kurstädter Feuerwehr 53 Kameraden aktiv organsisiert. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Nachwuchsgewinnung. Mit insgesant 22 Nachwuchskräften im Bereich der Jugendfeuerwehr ist man ganz gut aufgestellt, so Jugendwart Carsten Däweritz. Dennoch will man beim Kurstädter Feuerwehrnachwuchs neue Wege gehen.
Ein besonderer Dank galt in diesem Jahr den Unterstützern und Sponsoren der Kurstädter Feuerwehren, welche die Kameraden in vielen Dingen tatkräftig zur Seite standen. Auch die umfangreiche Berichterstattung des Elbe-Elster-Fernsehens über die Feuerwehren der Region, stieß auf ein positives Echo. Bürgermeister Thomas Richter dankte ganz besonders für die Aufopferungsbereitschaft der Feuerwehrkameraden im vergangenen Jahr. Insbesondere den Familien und den Arbeitgebern der Kameraden ist das Verständnis für die wichtige Arbeit der Feuerwehrleute hoch anzurechnen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]