Nachrichten

Bei der ITEC geht es weiter

Datum: 03.07.2013
Rubrik: Archiv

Auf dem Gelände der renomierten ITEC GmbH im Gewerbegebiet Ost in Elsterwerda geht es weiter. Nach dem Gerüchte von einer drohenden Insolvenz die Runde gemacht hatten und auch ein Insolvenzantrag bereits gestellt war, entschied man sich die seit 1995 bei der ITEC integrierte Produktion der König Wärmepumpen aus dem Unternehmen auszugliedern. Die beiden Geschäftsführer der neu gegründeten König Wärmepumpen GmbH sind seit langem mit der ITEC eng verbunden und kennen das Unternehmen gut. Der Produktionstandort bei der ITEC wird erhalten bleiben. 16 bisherige Mitarbeiter der ITEC wurden in das neue Unternehmen übernommen. Die Suche nach Investoren gestaltete sich schwieriger als gedacht. Am Ende überzeugten aber das bereits vorhandene gute Vertriebs- und Servicenetzwerk, sowie das hochmotivierte und gut eingespielte Team.
Neben den bekannten Wärmepumpen sollen in dem neuen Unternehmen nun auch komplette Anlagensysteme entwickelt werden, die von der Wärmequelle bis zur Wärmesenke mit einfacher und übersichtlicher Montage im Markt etabliert werden können. Kleinstanlagen, beispielsweise für Einfamilienhäuser und große Industrieanlagen im Megawatt-Bereich sollen hinzukommen. Bürgermeister Dieter Herrchen zeigte sich erfreut, das am Standort der ITEC eine Lösung gefunden werden konnte und gratulierte zum Neustart. Der ehemalige Geschäftsführer und Gründer der ITEC, Siegfried Deutschmann, wünschte ebenfalls alles Gute für die Zukunft.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings. Die Zukunft der bisherigen ITEC GmbH, welche sich hauptsächlich mit der Produktion und Montage von Melkanlagen fast weltweit einen guten Ruf erarbeitet hatte, ist weiter ungewiss. Bis Jahresende soll auch für diesen Bereich eine Lösung gefunden werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]