Das Projekt "Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" machte Station in der Elbe-Elster-Halle in Elsterwerda. Im Mittelpunkt des vom Land Brandenburg, den Arbeitsagenturen und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung initiierten Projektes stehen Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen. Etwa 600 Schüler aus den Landkreisen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz durchliefen die parcourähnlichen Stationen. An jedem einzelnen Ort wurden dabei andere, ganz individuelle Eigenschaften hervorgehoben. Auf diese Weise werden die jungen Akteure spielerisch an mögliche zukünftige Berufe oder Ausbildungsmöglichkeiten herangeführt. Unterstützt von Mitarbeitern des Projektes galt es einzeln oder in kleinen Gruppen verschiedene Aufgaben zu lösen. Der gesamte Erlebnisparcour ist dabei ausdrücklich kein diagnostisches Testverfahren, sondern er will einen spielerisch-motivierenden Impuls setzen. Ziel ist am Ende selbst herauszufinden, wo bei den Kindern Interessenschwerpunkte liegen und wie man die für die zukünftige Entwicklung nutzen könnte.
Ein wichtiger Aspekt des Erlebnisparcours ist die Einbindung der Eltern. Diese werden an einem speziellen Themenabend über den Parcour informiert. Es werden ausserdem Tipps gegeben, wie Eltern ihre Kinder bei der zukünftigen Lebensplanung unterstützen können.
Die dritte "Komm auf Tour" stand wieder unter Schirmherrschaft von Brandenburgs Bildungsministein Martina Münch. Die breite Verzahnung des Projektes über Landkreisgrenzen hinweg und im Verbund mit zahlreichen Vereinen und Institutionen war ein voller Erfolg. Die Einbindung von Betrieben und die Verknüpfung mit Bildungsmessen soll 2013 einen Schwerpunkt des Komm auf Tour-Projektes in Brandenburg bilden.
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]