Wenn Kraupa feiert, ist das ganze Dorf auf den Beinen. Diesen Eindruck hatte man zumindest beim Ortsfest. Geselliges Beisammensein bei zünftiger Musik der Röderländer stand im Mittelpunkt des Nachmittags. Allerlei Spielemöglichkeiten für die jüngsten Kraupaer sorgten für reichlich Kurzweil und die Kraupaer Feuerwehr zeigte Teile ihres Könnens. Während es rund um den Ort zum Teil heftig von oben schüttete, blieb es in Kraupa selbst bis zum späten Nachmittag trocken. Der kleine Elsterwerdaer Ortsteil am nördlichen Fuße des Winterbergs ist eben doch etwas besonderes.
Tag 2 stand dann ganz im Zeichen der Traktoren. Wie sollte es auch anders sein? Um die 40 Stück fanden sich zum großen Treffen ein - selbstverständlich alle fahrbereit und top in Schuss. Per Trekkercorso gings durchs Dorf, um dann amschließend am Festplatz mehrere Traktorenwettkämpfe bestehen zu müssen. Auch die jüngsten Kraupaer scheinen alle auf Traktoren zu stehen, denn was die Generation Eltern kann, können die Minis schon lange. Das 2. Kraupaer Traktorentreffen war wie man sieht ein voller Erfolg. Vor allen den Organisatoren sei für ihe vielen Mühen auf diesem Wege im namend er Kraupaer Dank gesagt. Für einen so kleinen Ortsteil war das Dorffest eine gelungene Sache. Im kommenden Jahr soll dann wieder ein Traktorentreffen stattfinden. Und natürlich sollen dann noch mehr Trekker die Kraupanischen Strassen bevölkern.
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]