Am Nachmittag des Heiligen Abends kommen die Prösener immer wieder ins Staunen. Seit über 30 Jahren macht der Weihnachtsmann nun schon Station in Prösen und jedes Mal ist es ein anderes Gefährt. In diesem Jahr waren es Trampeltiere, auf denen er gen Marktplatz zog. Dem verregneten Wetter war es wohl zu verdanken, dass es in diesem Jahr vergleichsweise wenig Schaulustige zu dem Ereignis trieb. Dennoch hatte der Mann in rot alle Hände voll zu tun. Die beiden Prösener Trampeltiere, welche übrigens auch als Kamele bekannt sind, stammen aus dem Kamelgestüt in Schellenberg bei Schloss Augustusburg und kommen ursprünglich aus den Weiten Kasachstans. Seit nunmehr 33 Jahren gibt es diese schöne Tradition in Prösen, dass am Nachmittag des Heiligen Abends der Weihnachtsmann auf einem exotischen Gefährt die Prösener beglückt. Ob in diversen Staatskarossen oder per Hubschraubern - auch auf so manchem Vierbeiner kam der alte Rauschebart schon vorbei. Verantwortlich dafür ist seit vielen Jahren der Prösener Heimatverein und ihr Vorsitzender Ralf Engelmann. Man kann schon jetzt gespannt sein, womit der Weihnachtsmann im kommenden Jahr vorfährt.
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]