Das war im wahrsten Sinne des Wortes gelungen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800. Jubiläum der Stadt Elsterwerda drehte sich im Monat Juni alles um den Verkehr. Über 80 Fahrer teils sehr betagter Fortbewegungsmittel fanden sich auf dem Marktplatz ein, um ihre zwar alten, dafür aber gut gepflegten Vehicel zu präsentieren. Das Organisationsteam um Dirk Marunke hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet.
83 Fahrer gingen an den Start der Oldtimerrallye die über Hohenleipisch, Hirschfeld und Plessa zurück nach Elsterwerda führte. Insgesamt mußten rund 62 km Fahrtstrecke absolviert werden. Dabei mußten an unterschiedlichen Streckenposten verschiedene Aufgaben erfüllt werden. Den Startschuß für die Rallye gab natürlich Bürgermeister Dieter Herrchen, welcher anschließend per historischem Taxi ein kleines Stück der Rallye mitverfolgte.
Größter Hingucker auf dem Platz: die Ausstellung mit Elfa-Fahrzeugen. Elfa - das stand einst für "Elsterwerdaer Fahrradfabrik Springer & Reichenbach". Diese wurde im Jahre 1894 von Carl Wilhelm Reichenbach und dem Werkmeister Springer aus Lauchhammer gegründet. Mit zunächst 16 Arbeitern wurden die ersten Fahrräder gefertigt und in der Umgebung unter der Marke Aegir vertrieben. Ab 1929 wurden dann auch Fahrräder unter der Marke Elfa gefertigt und parallel dazu eine sehr erfolgreiche Motorradproduktion etabliert. Bei der Bombadierung Elsterwerdas am 19.04.1945 traf eine Bombe die Fahrradfabrik und zerstörte sie nahezu restlos. Nach dem Krieg wurde der Name Elfa zwar weitergeführt, aber Fahrräder wurden keine mehr produziert. Vielmehr wurde eine Spezialisiserung auf Melkanlagen vorgenommen, welche ab 1970 unter dem Namen Impulsa firmierte, welche wiederum noch heute in Elsterwerda aktiv ist.
Vom einstigen Kult um die Elsterwerdaer Motorrad- und Fahrradfabrik ist in der heutigen Zeit nicht mehr viel übrig geblieben. Um so wichtiger war diese Ausstellung, denn nach Angaben der Organisatoren war das die größte Ausstellung von einstigen Elfa-Fahrzeugen überhaupt.
Die Marke Elfa gibt es übrigens inzwischen wieder. Der Dresdner Steffen Lippner stellt in liebevoller Kleinarbeit moderne Fahrräder im historischen Design unter dieser einstigen Marke Elfa her.
Für die Organisatoren der Oldtimershow hatte es sich am Ende gelohnt: super Wetter, zahlreiche Besucher und eine gelungene Oldtimer-Rallye. Der Monat Juni war innerhalb der Feierlichkeiten zum 800 Jubiläum der Stadt Elsterwerda war ein voller Erfolg.
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]