Lange hatte man sich darauf gefreut und vorbereitet, nun war es endlich soweit: in Potsdam fanden die ersten SPECIAL OLYMPICS der Leichathletik für das Land Brandenburg statt. Und die Bewohner des Hauses Winterberg in Elsterwerda waren dabei. Das Sport – Event, welches behinderten Menschen die Chance gibt, sportlich miteinander zu wetteifern stand unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck. Organisiert wurde die Veranstaltung vom SC Potsdam. Über 350 Athleten mit geistiger Behinderung nahmen an den Wettkämpfen teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen vor allem aus Brandenburg, Berlin und aus Sachsen-Anhalt. Mit dem Olympiasieger im Kugelstoßen, Udo Beyer, hatte man zudem einen richtigen Stargast eingeladen. Nachdem das olympische Feuer entzündet war, wurde die Veranstaltung mit dem traditionellen Special Olympics – Eid :„ Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst mich mutig mein Bestes geben “ eröffnet. Sichtlich aufgeregt, jedoch bis in die Haarspitzen motiviert, kämpften auch die sieben angereisten Bewohner aus der DRK Wohnstätte „ Haus Winterberg “ Elsterwerda um bestmögliche Ergebnisse. Angetreten wurde in den Disziplinen 50-, 100- und 400-Meter-Lauf, Kugelstoßen, Ballwerfen, Weitsprung, Standweitsprung sowie bei den 4x50-Meter- bzw. 4x100-Meter-Staffeln. Ins Leben gerufen wurden die Special Olympics 1968 von der Schwester John F. Kennedys. Sie wollte damit Menschen mit geistiger Behinderung die Teilnahme an sportlichen Wettbewerben ermöglichen. Sie unterscheiden sich von den Paralympics dadurch, dass dort Menschen mit körperlicher Behinderung teilnehmen. Als Betreuer und Bewohner des Hauses Winterberg am späten Nachmittag die Heimreise antraten, hatte man sage und schreibe 14 mal Edelmetall im Gepäck - ein Ergebnis, auf das man zu Recht stolz sein kann. und was diesen Tag unvergesslich für alle Beteiligten machte.
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]