Nachrichten

Dr. Walter verabschiedet

Datum: 15.02.2011
Rubrik: Archiv

Der ehemalige, langjährige Werksleiter des Elsterwerdaer Milchwerkes und spätere Werksleiter des Elsterwerdaer Standortes der Firma Gizeh, Dr. Axel Walter, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Verabschiedung teil, darunter auch Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck. Eigens für die Verabschiedung stoppte man bei Gizeh für eine Schicht die Maschinen.
Dr. Axel Walter, 1940 in Uebigau geboren, begann mit 14 Jahren sein Berufsleben, holte später das Abitur nach und studierte Milchwirtschaft in Berlin. In Elsterwerda wurde er Leiter der Molkereigenossenschaft und übernahm später den Bereich Technik und Produktion für den Gesamtbetrieb mit insgesamt sieben Standorten. Vor allem Dr. Axel Walter war es zu verdanken, dass der Milchstandort Elsterwerda auch nach der politischen Wende seinen Fortbestand hatte.
Elsterwerdas stellvertretender Bürgermeister Ansgar Große würdigte die Weitsicht und die zu jeder Zeit gute Zusammenarbeit mit Dr. Walter, insbesondere in Bezug auf das Milchwerk. Die Wiederbelebung einer alten Industriebrache und die Ansiedlung zweier Werke in Elsterwerda werden immer mit seinem Namen verbunden sein.
Gizeh-Geschäftsführer Ralf Jung holte Dr. Walter nach dem Ende bei Campina in sein Unternehmen. Als Leiter des Elsterwerdaer Gizeh-Standortes erreichte Walter eine enorme Steigerung der Produktion, welche mit einer Verdoppelung der Belegschaft verbunden war. Für den hohen und unermüdlichen Einsatz gab es viel Anerkennung, auch von der Belegschaft.
Der größte Wunsch von Dr. Axel Walter sei, dass der Campina-Nachfolger ODW zu einem ebenso starken Werk heranwächst, wie es das Milchwerk einst war.
Ganz verloren geht Dr. Axel Walter dem Verpackungsunternehmen übrigens nicht. Er wird auch weiterhin dem Gizeh-Labor beratend zur Seite stehen. Ab sofort will er aber vor allem seiner Familie mehr Zeit schenken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]