Nachrichten

in Doberlug-Kirchhain

Plitsch-Platsch

Datum: 01.02.2011
Rubrik: Archiv

Die Schwimmhalle in Doberlug-Kirchhain ist wieder geöffnet. Am 29. Januar wurde sie mit einem Schwimmfasching für Schulkinder offiziell für den Badebetrieb freigegeben.

Nachdem Mitte letzten Jahres Gerüchte über die Schließung der Halle die Runde gemacht hatten formierte sich unter der Doberlug-Kirchhainer Bevölkerung heftiger Protest. Kontroverse Diskussionen in der Stadtverordneten Versammlung und die Bildung einer Bürgerinitiative waren die Folge. Es gab eine Unterschriften-Aktion, bei sich 1886 Bürger für den Erhalt der Halle aussprachen.
Nun lag es an den Abgeordneten der Stadt den Spagat zu wagen - einerseits die prekäre Haushaltssituation im Blick zu behalten und andererseits Sport und Freizeitangebote, wie sie eine Schwimmhalle bietet – nicht aus dem Stadtbild für immer zu verbannen.

Für den Schwimmunterricht bietet das 17 Meter lange, 8 Meter breite und ca. 1,50 m tiefe Becken ideale Vorraussetzungen – und ist zudem kostengünstiger als die großen Hallen im Landkreis.
Doch um das Hauptziel zu erreichen, die Schwimmhalle dauerhaft zu erhalten ist in den nächsten Monaten viel Arbeit und Engagement erforderlich. Marketing- Konzepte müssen erarbeitet werden. Die Betriebskosten müssen gesenkt und vor allem muss die Einnahmeseite verbessert werden. Dazu braucht man viele Nutzer, viele Besucher, Sponsoren und private Unterstützer.
Mithelfen die Schwimmhalle zu erhalten kann jeder.
Die Stadt Doberlug-Kirchhain hat eigens dafür bei der Sparkasse Elbe-Elster ein Spendenkonto eingerichtet.

Spendenkonto:
Stadt Doberlug-Kirchhain
Sparkasse Elbe-Elster
BLZ 180 510 00, Konto: 3230 2000 38
KZ: 424112-414701; Schwimmhalle

Kontaktdaten:
Sportzentrum Doberlug-Kirchhain
Karl-Marx-Str. 1
Tel: 035322/ 23 11

Ansprechpartner:
Uwe Schwarze (Schwimmmeister)
Anaita Pietzner

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]