Im Rahmen der Aktivitäten zur 800-Jahr-Feier Elsterwerdas fand im Stadthaus ein Projekt der besonderen Art statt. Aus tausenden Lego-Bausteinen entstand über den Zeitraum von 3 Tagen eine Stadt. Erbaut wurde sie von den Kindern Elsterwerdas.
Inittiert wurde das Projekt Lego von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Halberstadt. Vorrangiges Ziel ist dabei die spielerische Förderung der Kreativität und die Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls. Und genau das funktionierte hervorragend. Mit viel Eifer entstanden kleine und große Kunstwerke aus Lego-Bausteinen und bei so manchem Mini-Gebäude dienten reale Bauten in Elsterwerda als Vorlage. So entstand unter anderem eine Miniatur der Kleinen Galerie.
Zum Abschluß des Projektes Lego feierte man im Stadthaus einen Gottesdienst, bei dem man die Ereignisse noch einmal Revue passieren ließ. Bestaunt werden konnten dabei natürlich auch die Ergebnisse des Lego-Projektes. So mancher rätselte, ob das größte Bauwerk am Platze vielleicht das viel diskutierte Hochhaus auf der Marktplatz-Spitze hätte sein können. Am Ende zählte allein der Spaß und der war bei allen Teilnehmern sichtlich vorhanden.
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]