Nachrichten

Lage entspannt sich langsam

Datum: 01.10.2010
Rubrik: Archiv

Der Wasserpegel sinkt nur langsam aber er sinkt, so die wichtigste Aussage am Freitag Morgen. In Bad Liebenwerda und auch in Elsterwerda entspannt sich die Lage zusehens. Größtes Problem sind nach wie vor die aufgeweichten Dämme. Stellenweise ist die Lage zwar den Umständen entsprechend kritisch aber nicht mehr dramatisch. Die angespannte Lage in der Burgstraße / Ecke Promenade und Richtung Eisenbahnbrücke sind die derzeitigen Knackpunkte. Hier drückt es das Wasser der Elster an den Füßen der Deiche durch. Eine weitere kritische Stelle ist derzeit der Damm in Richtung Gartenstadt / Krauschütz. Hier wird die Lage permanent intensiv geprüft. Ebenso werden weiterhin die Deichläufer eingesetzt. Deren Arbeit soll erst eingestellt werden, wenn die Hochwasserwarnstufe 2 erreicht ist, der Pegel also um weitere rund 80 cm gesunken ist. Schwierig gestaltet sich die Lage nach wie vor bei Wahrenbrück. Hier kam es heute Morgen zu einer Deichüberströmung auf der Länge von etwa 40 Metern. Durch das überfließende Wasser traten am äußeren Deichfuß Ausspülungen auf. Diese wurden durch Sandsäcke aufgefüllt. Sehr kritisch wird unterdessen die Lage flußaufwärts. In Höhe Herzberg wird heute der Scheitelpunkt des Wassers erwartet. Die entfallenen Veranstaltungen in Elsterwerda werden in der kommenden Woche nachgeholt. Die Inforamtionsveranstaltung der CDU zur drohenden Schließung der Polizeiwache in Elsterwerda wurde auf Donnerstag, 18 Uhr im Stadthaus verlegt. Die entfallene Stadtverordnetenversammlung findet bereits am Mittwoch statt. Die für Sonntag, 9 Uhr geplante Baumpflanzung am Elsterschloß findet wie vorgesehen statt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]