Neumühl
Der Gewässertourismus in der Elbe-Elster-Region startete in die neue Saison. Im Beisein aller beteiligter Bürgermeister und des frischgebackenen Landrates Christian Jaschinski stach man erstmals in diesem Jahr in die See, genauer gesagt in den Kleinen Spreewald. Zuvor galt es noch ein paar neue Boote zu taufen, die mit Hilfe von Sponsoren angeschafft werden konnten und damit die Möglichkeiten der Gewässerbereisung erweitern. Gemeinsam testete man im Anschluß die neuen Boote auch gleich aus und machte eine kleine Tour bis ins benachbarte München.
Mit dem Saisonstart eröffnete am Elster-Radwanderweg gegenüber der Bootsanlegestelle am Hochpol-Generator in Neumühl auch das Elsterstübchen seine Pforten. Neben einem Imbissangebot, Kaffe und Kuchen können von hier aus die Bootstouren organisiert werden. Bis zum ersten Frost ist das Domizil täglich geöffnet und einer der vielen Anlaufpunkte für die Gewässertouristen im Elbe-Elster-Land.
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]