Prösen
Die Agrargesellschaft Prösen lud ein zur Vorstellung ihrer neuen Milchviehanlage. Zahlreiche Besucher kamen, um sich ein Bild zu machen vom Innenleben des kompletten neuen Stalls, in dem vor allem hochmoderne Computer-Technik zum Einsatz kommt.
Rund 2 Mio. Euro hat das Unternehmen in die Anlage investiert. Ziel ist die Steigerung der Milchleistung bei den 280 Milchkühen,. welche in dem Stall untergebracht werden. Rund 9500 Liter gibt eine Kuh derzeit ab. Mit dem Einsatz der neuen Technik, gepaart mit Kraftfutter und den vier Melkrobotern soll die Milchleistung Stück für Stück gesteigert werden. Über einen Transponder erkennt die Computeranlage jedes einzelne Tier, kann Milchmengen und andere spezielle Daten des jeweiligen Tieres erkennen und so auch berechnen, wie oft eine Kuh gemolken werden muß. Zwei sogenannte Herdenmanager werden sich in Zukunft vor allem mit den Daten beschäftigen, welche aus der Anlage kommen. Aus diesen lassen sich dann Leistung und andere Dinge, wie beispielsweise der Gesundheitszustand eines Tieres ableiten.
Die gesamte Investition war durchaus ein Risiko, aber trotz des noch immer sehr niedrigen Grundpreises für Milch, der derzeit bei etwas über 20 Cent je Kilo Milch liegt, schaut die Agrargesellschaft Prösen optimistisch in die Zukunft. Die Ankündigung, dass der Grundopreis im Dezember auf 25 Cent je Kilo Milch steigen soll, stimmt die Mannschaft um Waldemar Dietrich hoffnungsvoller. Dies sei der richtige Weg.
Mit großem Interesse ließen sich die Gäste des Unternehmens die Anlage erklären. Die Vertreter des Herstellers und die Mitarbeiter der Agrargesellschaft Prösen gaben bereitwillig Auskunft.
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]