Plessa
Für viel Kritik sorgt derzeit die noch im Bau befindliche, neue Brücke über die Schwarze Elster in Plessa. Radler, Spaziergänger und selbst Touristen beschweren sich, dass eine Nutzung der Brücke, beispielsweise um zur Elstermühle zur gelangen, zum wortwörtlichen Hürdenlauf wird. Das Problem sind die überdimensionierten Leitplanken, welche überwunden werden müssen. Mit etwa 80 cm Höhe ist das für manchen schlicht unmöglich. Wohl oder übel zwangsweise nutzt deshalb so mancher Fußgänger die
viel befahrene Straße, was wiederum ein zusätzliches Unfallrisiko darstellt.
Der Landesbetrieb für Straßenwesen nahm sich unterdessen der Sache an, wies aber darauf hin, dass die jetzige Bauweise baurechtlich so vorgeschrieben ist. Die Leitplanken sind als Schutz und Abgrenzung zur Böschung gedacht und die Sicherheit der Autofahrer habe vorrangige Priorität.
Nach nochmaliger Prüfung der Gegebenheiten habe man nun einen Kompromiss gefunden. Man entschied sich für einen Rückbau der Leitplanken. In wenigen Tagen soll damit begonnen werden.
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]