Nachrichten

Feierliche Unterzeichnung der Ausbildungsverträge in Holzdorf

Elbe-Elster Journal 09/09

Datum: 15.05.2009
Rubrik: Archiv

Während einer feierlichen Veranstaltung im Offiziersheim des Fliegerhorstes Holzdorf erhielten 35 junge Frauen und Männer neue Ausbildungsverträge des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Doberlug-Kirchhain.
Die neuen Auszubildenden des Jahrgangs 2009 werden in folgenden Berufen ausgebildet: Elektroniker für Geräte und Systeme, KFZ Mechatroniker, Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Fachkraft für Lagerlogistik, Verwaltungsfachangestellte und Personaldienstleistungskaufleute.Die Bundeswehr bietet seit vielen Jahren ein breit gefächertes Bildungsangebot von der Lehre bis zum Hochschulabschluss und stellt sich damit ihrer sozialen Verantwortung für die Gesellschaft.

Im Zuständigkeitsbereich der Wehrbereichsverwaltung -Ost, der die Bundesländer Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die Freistaaten Sachsen und Thüringen, sowie die Bundeshauptstadt Berlin umfasst, wurden seit 1991 für die Erlernung eines zivilen Berufes 2338 Ausbildungsplätze bereitgestellt. Hinzu kommen noch 1229 Stellen für die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im technischen und nichttechnischen Dienst. Weiterhin wurden in diesem Zeitraum ca. 4300 Praktika angeboten.

Bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung, in Anwesenheit von Familienangehörigen, konnte der Leiter des Bundeswehrdienstleistungszentrums, Regierungsoberamtsrat Wolfgang Weinhold zugleich den 650. Auszubildenden seiner seiner Dienststelle begrüßen.

Das Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain ist zuständig für die Betreuung der Standorte Straußberg, Storkow, Krugau, Schönewalde/ Holzdorf und Doberlug-Kirchhain. Derzeit absolvieren dort 109 junge Damen und Herren ihre Ausbildung.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]