Nachrichten

Schloss Gröditz wird Bildungsstandort - LAUSITZWELLE

Datum: 06.01.2025

Das Schloss Gröditz bei Weißenberg soll zu einem neuen Bildungsstandort werden. Eigentümer Beatus von Zenker hat mit Hagen Lippe-Weißenfeld ein Konzept entwickelt, das die historische Anlage wirtschaftlich nutzt und langfristig sichert. Im Fokus steht die Einrichtung einer Handwerksakademie. Möglich ist das auch, da nun alle Bauwerke des historischen Areals in einer Hand liegen.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Pulsnitz: Neue Jubiläumsausstellung...

„Mensch! Figuren und Bilder aus Ost und West“. Das ist der Titel der Jubiläumsausstellung in der... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Tourismus-Forum des...

Zum zweiten Mal lud der Landkreis Elbe-Elster zum Tourismus-Forum ein, dieses mal ins Bürgerzentrum der... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Feuerwehr rettet...

Die Grundschule „An der Elster“ in Hoyerswerda. Es ist Gründonnerstag, der letzte Schultag vor Ostern und... [zum Beitrag]

Kamenz: Die Großmutter von Jesus so...

Es ist ein Paukenschlag – der Beitrag, den das Sakralmuseum in Kamenz zum diesjährigen 800. Stadtjubiläum... [zum Beitrag]

Lausitz: Die Vorbereitungen der...

Ostern steht vor der Tür und somit auch die Prozessionen der Osterreiter. Im besten Falle haben sich die... [zum Beitrag]

natürlich Lausitz: Das...

In Natürlich Lausitz widmen wir uns dieses Mal einer Pflanze, die es auf eine Deutsche Briefmarke... [zum Beitrag]

kommentiert: Osterlachen von...

In "kommentiert", unserem Kommentar der Woche, spricht Äbtissin Gabriela Hesse über das... [zum Beitrag]

Kamenz: In einem Monat wird...

Noch knapp einen Monat ist es hin – dann steht die große Feier in Kamenz an. Dafür hat die Stadt... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Fernwärme kommt ab 2028...

In Hoyerswerda wurden Bürger gestern Abend über die Pläne der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda zur... [zum Beitrag]