Viermal „Unentschieden“ in einer Saison, da muss man schon in ganz vielen Geschichtsbüchern blättern, um eine Mannschaft zu finden, der dies „gelungen“ ist. Den Männern vom LHV Hoyerswerda blieb am Samstag jedenfalls nur die Ernüchterung, dass man mit dem Gleichstand gegen NHV Concordia Delitzsch und mit einem weiteren Punkt in der Sachsen Liga den Zweiten Platz weiter gesichert hat. Viel lief im Spiel des LHV nicht zusammen. In der Abwehr agierte vor allem der Innenblock zu defensiv gegen die Rückraumspieler der Gäste. So kamen diese immer wieder zu einfachen Abschlüssen. Die Gäste ließen selbst die Zuschauer in der Turnhalle des BSZ Konrad Zuse schnell vergessen, dass Sie nur mit Acht Feldspielern angereist waren. Diese Emotionalität musste man bei den meisten Zusestädtern vergeblich suchen und man war kaum geneigt zu erkennen, dass hier der Tabellen-Zweite eine Mannschaft aus dem Abstiegskampf empfängt. Erst ab der 45. Minute entdeckten die Spieler von Coach Petr Masat ihre alten Tugenden wieder und kämpften sich Tor um Tor heran. Max Kastner hielt nun einige sehr wichtige Bälle und Christian Untermann trieb seine Leute an. So konnte kurz vor Ende der Partie der Ausgleich erzielt werden. Endstand 26:26. Die LHVer wollen auswärts in Zwickau wieder doppelt punkten, denn das große Ziel wird und muss sein, den 2. Tabellenplatz zu verteidigen.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kann noch immer günstig gewohnt werden. Die durchschnittliche Kaltmiete beträgt hier 5,35... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]