Elsterwerda
Im Rahmen der 6. Historischen Einkaufsnacht in Elsterwerda übergaben Bürgermeister Dieter Herrchen und Bauamtsleiter Uwe Schäfer den zweiten Bauabschnitt der Marktplatzumgestaltung offiziell seiner Bestimmung.
An der Stelle, wo einst im Jahre 1906 der Bürgermeister-Wilde-Brunnen errichtet wurde, welcher über viele Jahrzehnte das Bild des Marktplatzes prägte, wurde die feierliche Zeremonie vorgenommen. Mitte der 60er Jahre viel der Brunnen Bauarbeiten zum Opfer und und wurde nicht wieder errichtet.
Mit obligatorischen Durchschneiden des roten Bandes durch den Vorsitzenden des Gewerbevereines Jürgen Brandhorst und der Buchautorin und Mitarbeiterin im Stadtarchiv Margarete Noack, war die festliche Übergabe des 2. Bauabschnittes vollzogen.
Als besonderes Markenzeichen wurde eine gusseiserne Platte in das neue Pflaster eingelassen. Sie wird Touristen fortan als historischer Wegweiser dienen können. Die Pfeile welche auf der in Lauchhammer gefertigten Platte zu sehen sind, zeigen auf den Standort der ehemaligen drei Stadteingänge von Elsterwerda, dem Haynischen Tor im Süden, dem Schlosstor im Südwesten und dem Luckischen Tor im Norden.
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]