Erstes Bürgerforum zur energetischen Beratung bündelt Kompetenzen
Möglichkeiten der Energieeinsparung für Hausbesitzer in der Finsterwalder Innenstadt aufzuzeigen, war Ziel einer ersten Informationsveranstaltung am Dienstagabend in Finsterwalde. Beim Bürgerforum zur energetischen Sanierung zeigten Experten Wege auf, wie der energetische Zustand eines Objektes analysiert und gegebenenfalls verbessert werden kann. Die Stadt Finsterwalde hatte zu diesem Kompetenzforum Vertreter der Verbraucherzentrale Brandenburg, der Stadtwerke Finsterwalde GmbH, der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK), der complan Kommunalberatung und des Citymanagements Finsterwalde eingeladen.
"Unser Ziel dieser Informationsveranstaltung war es, die Hausbesitzer in der Innenstadt zunächst für das Thema Energieeffizienz zu sensibilisieren und ihnen verschiedene Partner aufzeigen, die fachlich beraten können und sich auch im Dschungel der verschiedenen Förderprogramme zurechtfinden", sagte Wirtschaftsförderer Torsten Drescher. Für viele der etwa 35 Teilnehmer war es zum Beispiel neu, dass die Stadtwerke Finsterwalde GmbH für den Einbau neuer Heiztechnik Zuschüsse vergeben oder die Verbraucherzentrale für eine geringe Gebühr einen Energiecheck eines Wohnobjektes anbietet. Veit Klaue vom Citymanagement informierte nochmals über die Umzugsbeihilfe für Umzüge von außerhalb in die Finsterwalder Innenstadt und die Förderung für kleine bauliche Maßnahmen oder Marketingaktionen von Gewerbetreibenden in der Innenstadt.
"Ab sofort wird im Finsterwalder Rathaus jeden Dienstag zu Fragen der energetischen Sanierung und den Fördermöglichkeiten beraten. Wir von der DSK sind zwischen 14 und 17 Uhr im Raum 3 für Beratungssuchende da und können dabei auf die jeweiligen individuellen Anliegen eingehen. Wir vermitteln unsere Klienten auch an die entsprechenden Architekten, Energieberater und Handwerksbetriebe weiter", informierte Uwe Brenner.
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]