Erweiterte Servicezeiten bei der Stadt Finsterwalde
Bürgerbüro bietet mehr Dienstleistungen
Zum 1. Mai werden die Servicezeiten und die Dienstleistungen im Bürgerservice der Stadt Finsterwalde erweitert. Frau Christiane Winter aus der Finanzabteilung verstärkt das Team und damit können nun auch Zahlungsangelegenheiten bearbeitet werden. Der Bürgerservice ist ab dem 1. Mai zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag: 9 bis 16 Uhr
Dienstag: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch: 9 bis 16 Uhr
Donnerstag: 9 bis 18 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr, jeden ersten Samstag im Monat
Der Bürgerservice ist die zentrale Anlaufstelle für die Bürger. Dort werden sämtliche Melde- und Passanliegen sowie nun auch Bargeldangelegenheiten direkt bearbeitet. Für alle weiteren Abteilungen bei der Stadt Finsterwalde gelten ab 1. Mai neue einheitliche Sprechzeiten an zwei Tagen in der Woche.
Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können selbstverständlich Termine vereinbart werden.
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]