Nachrichten

Fussball-Kreis-Derby

Kurstadt vs. Kreisstadt

Datum: 15.12.2014
Rubrik: Archiv

Die Derbypunkte bleiben in der Kurstadt FC Bad Liebenwerda – VfB Herzberg 3:0 (0:0) Das Derby begann ohne großes Abtasten. Herzberg versuchte dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Aber die Kurstädter waren von Anfang an hell wach und hielten gegen. In der 4. Minute legte Christian Wentzel per Kopfball auf Tom Effland vor, aber dessen Schuss ging am langen Pfosten vorbei. In der Folgezeit war der FC Bad Liebenwerda wesentlich aktiver und so ergaben sich zwangsläufig auch Chancen. Nach einer Ecke in der 12. Minute wehrte Herzberg den Ball zu kurz ab und Christian Wentzel zog aus gut 20 m ab und verfehlte das Tor nur knapp. Nur drei Minuten später setzte sich der am heutigen Tag stets agile Michael Nicklisch gegen zwei Herzberger Abwehrspieler durch, scheiterte aber am Herzberger Keeper Sebastian Strack. Kurz vor dem Pausenpfiff dann noch eine Großchance für Tom Effland, als er plötzlich freistehend die Einschussgelegenheit verpasste. Von Herzberg waren in der 1. Halbzeit keine nennenswerten Offensivaktionen zu verzeichnen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit zeigten sich die Kurstädter gleich von Beginn an präsent und wollten ihre Feldvorteile nun auch in Zählbares ummünzen. Aber die erste richtig gute Gelegenheit hatten die Herzberger, als Johannes Petzold nach einem langen Ball aus guter Position verzog. Der FC ließ sich davon nicht beeindrucken. Nur zwei Minuten später hatte Rocky Müller die wohl bis dahin größte Chance des Spiels, als er nach starker Vorarbeit von Michael Nicklisch völlig frei aus Nahdistanz an Sebastian Strack scheiterte. Und immer wieder setzten die Kurstädter die Kreisstädter aus Herzberg unter Druck. In der 61. Minute bekamen Sie dafür auch den Lohn. Nach einem Angriff über rechts erlief Michael Nicklisch die zu lange Flanke und brachte die Kugel erneut vor das Tor, wo Tom Effland am langen Pfosten nur noch den Kopf hinhalten musste. Acht Minuten später behauptete Michael Nicklisch im Strafraum den Ball und Tom Effland verwertete die sich dadurch bietende Gelegenheit aus Nahdistanz zum 2:0. Herzberg wollte diesen Rückstand nicht einfach so hinnehmen und sie verstärkten deutlich ihre Angriffsbemühungen. Nach einer Herzberger Flanke in der 73. Minute ging Tomas Brezinsky volles Risiko, jedoch seine Direktabnahme ging weit über das Tor. Gut zehn Minuten vor Abpfiff musste der Liebenwerdaer Keeper Sebastian Platz sich ganz lang machen, um einen Herzberger Distanzschuss zur Ecke zu klären. Trotz dass bei den Kurstädtern nach der engagierten Leistung in den letzten zehn Minuten sichtlich die Kräfte schwanden, hielt man die Herzberger in Schach. In der 83. Minute hatte der FC nach einem gut vorgetragenen Angriff über außen noch eine gute Gelegenheit, aber der scharf nach innen gespielte Ball verfehlte Freund und Feind. Nur eine Minute später musste sich der Liebenwerdaer Keeper bei einer hohen Eingabe ganz lang machen, um den Ball zu klären. Als dann alle schon mit dem Abpfiff rechneten, hatten die Herzberger noch einen Aussetzer. Aus unbedrängter Situation an der Seitenlinie wurde der Ball in die Mitte gespielt, nur dass dort keine Herzberger Innenverteidigung stand. Rocky Müller nahm der Ball auf, lief alleine auf Sebastian Strack zu, spielte ihn aus und erziele aus spitzen Winkel das 3:0. Gleich danach pfiff der sehr gute Schierdrichter Martin Gorgas aus Cottbus die Partie ab. Zu Buche steht ein in dieser Höhe verdienter 3:0 Heimsieg in einer kurzweiligen Landesklassepartie. Damit wurde der Abstand zu den Abstiegsrängen weiter vergrößert und zugleich der Abschluss an das unter Mittelfeld der Tabelle hergestellt. Mit der Leistung der beiden letzten Heimspiele können die Kurstädter nun in Ruhe Weihnachten und den Jahreswechsel genießen und optimistisch die Rückrunde angehen.
Tore: 1:0 Tom Effland (61. Minute) 2:0 Tom Effland (69. Minute) 3:0 Rocky Müller (91. Minute) Gelb: Effland, Tom; Hannuschka, Tobias; Junghannß, Tini-Karsten (Liebenwerda) Preuss, Marco; Brezinsky, Tomas; Cerny, Martin; Ludewig, David (Herzberg)
Liebenwerda spielte mit: Platz, Sebastian; Barczyk, Mario; Opitz, Philip; Nicklisch, Michael; Wentzel, Christian; Junnghannß, Toni- Karsten; Obenaus Florian; Effland, Tom; Müller, Rocky; Hennig, Robert; Hannuschka, Tobias Herzberg spielte mit: Strack, Sebastian; Preuss, Marco; Brezinsky, Tomas; Pham, Tuan Ngoc (62. Min. Ludewig, David); Duben, Jakub; Cerny, Martin; Petzold, Johannes; Lehmann, Christoph (63. Min. Bärtich, Marcus); Moritz, Lars; Vit, Jiri; Rosewick, Dennis Zuschauer: 83 Schiedsrichter: Martin Gorgas (Cottbus) Autor:Holger Haas

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]