Nachrichten

Elsterschloss Elsterwerda

Goldenes Abitur

Datum: 08.07.2014
Rubrik: Archiv

Es ist längst eine lieb gewonnene Tradition: nach 50 Jahren trifft man sich wieder im Elsterschloss in Elsterwerda. Dieses Mal war es der Abiturjahrgang von 1964. In 50 Jahren tut sich viel und so gab es auch etliches zu erzählen für die mittlerweile zwar betagten, aber trotzdem noch immer frisch wirkenden, einstigen Abiturienten. Insgesamt 35 Schüler des damaligen Jahrgangs nahmen die Einladung wahr. Eine feierliche Zeremonie mit Kulturprogramm und einigen Worten der stellvertretenden Schulleiterin Kerstin Lewandowski, brachte vielen die Erinnerung an ihre eigene Schulzeit zurück. Die Abiturienten von einst sind heute natürlich weit über die Grenzen der Stadt verstreut. Zu den Bekanntesten des Jahrgangs gehört vermutlich Prof. Dr. Peter A. Schmidt. Neben zahlreichen Posten in der Landeskultur und im Naturschutz war er unter anderem Direktor des weltberühmten botanischen Gartens in Dresden und ist heute Präsident der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft. Das wahrscheinlich bekannteste Gesicht ist aber dennoch Horst Paulick. Der noch heute sehr rüstige Senior unterrichtete damals den diesen Jahrgang als junger Russischlehrer. Noch heute ist er sehr engagiert in der regionalen Heimatpflege.
Begleitet wurden die Abiturienten von einst übrigens von den aktuellen Abiturienten der Schule - ebenfalls eine schon länger praktizierte, schöne Tradition. Nach dem feierlichen Akt bekamen die Abiturienten von einst von den Abiturienten von heute noch einmal feierlich die Eichenlaubkränze  aufgesetzt. Nach 50 Jahren noch einmal bekränzt werden - sicherlich für alle ein erhebender Moment.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]