Nachrichten

Stadtrallye Muehlberg

Datum: 18.06.2014
Rubrik: Archiv

Zu einer etwas ungewöhnlichen Aktion lud kürzlich Mühlbergs Bürgermeisterin Hannelore Brendel ihre Einwohner ein. Die Erkundung des kleinen Städtchens an der Elbe aus einer etwas anderen Sicht stand auf dem Programm. Im Mittelpunkt stand ein Fortbewegungstest auf den Mühlberger Straßen beispielsweise per Rollator oder Rollstuhl. Wie gut sind die Straßen und Gehwege und wie leicht oder schwer läßt es sich darauf bewegen. Insgesamt steckten Bund, Land und Kommune seit 1991 rund 14 Mio. Euro in die städtische Sanierung Mühlbergs. EIn großer Teil davon kam aus dem Programm Städtebaulicher Denkmalschutz. Die Ecken Mühlbergs, wo die Begehung zunehmend schwierig wird bzw. jetzt erst Schwierigkeiten aufweisen, standen im vordergründigen Interesse. Ob nun per Rollator, per Fahrrad oder per hochhackigem Stöckelschuh - der Praxistest war gelungen und könnte für so manche Kommune der Region als Vorbild dienen. Manche Ecke wurde auf diese Weise entdeckt, wo noch Nachbesserungen von Nöten sind, aber natürlich auch Strecken, auf denen der Kompromiß zwischen Moderne und historischer Altstadt bestens geklappt hat. Das größte Problem ist am Ende immer das Straßenpflaster. Bei diesem hat man aber aufgrund des Denkmalschutzes nur wenig Spielraum. Das Fazit fiel am Ende dennoch weitestgehend positiv aus. Hohe Priorität hat jetzt erst einmal die Sanierung des unbefestigten Neustädter Grabens als Verbindungsstraße zwischen Turnhalle und Schule am Jahnplatz. Ausserdem sollen die Wege zwischen Brandscheune und Hospiz in Angriff genommen werden. Eine Neugestaltung des Jahnplatzes wird ebenfalls derzeit in Erwägung gezogen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]