Nachrichten

Anlaufstellen fuer Aeltere

Datum: 10.06.2014
Rubrik: Archiv

Die demogrfische Entwicklung der Region ist bekannt, die finanzielle Lage der Kommunen auch. Ein gemeinsames Vorgehen der Orte Falkenberg, Mühlberg, Bad Liebenwerda und Uebigau-Wahrenbrück soll dennoch für eine lebenswerte Region insbesondere für ältere Mitbürger sorgen. Die vier Bürgermeister unterzeichneten im Kurstädter Rathaus einen Vertrag zur Ausarbeitung eines Konzeptes mit Anlaufstellen für Ältere. Hintergrund ist das Konzept "Selbstbestimmt altern" der Bundesregierung. In dessen Rahmen wiederum gibt es das Förderprogramm "Anlaufstellen für ältere Menschen" des Familienminsteriums. Im Mittelpunkt steht dabei die wohnortnahe Daseinsvorsorge. Andreas Claus, Bürgermeister von Uebigau-Wahrenbrück regte die Schaffung eines Netzwerkes an, um alle Akteure an einen Tisch zu bekommen und vorhandene Kräfte zu bündeln. Immerhin leben in den 49 Ortstielen der Region rund 26.000 Menschen. Die vorhandenen sozialen Kontakte pflegen und ausbauen und eine Verbesserung der Mobilität unter Einbeziehung der betroffenen äteren Mitbürger stehen auf der Agenda. In vier verschiedenen Workshops am 23.06. In Mühlberg, am 24.06. in Bad Liebenwerda, am 25.06. in Falkenberg und am 01.07. in Domsdorf sollen die Themen erörtert und nach Lösungswegen gesucht werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]