Nachrichten

Tag der offenen Tür

Schlieben-Berga

Datum: 02.05.2014
Rubrik: Archiv

Schlieben-Berga, im heutigen Bundesland Brandenburg gelegen, war das drittgrößte von über 136 Außenlagern des KZ Buchenwalds, welche durch die Nationalsozialisten bis 1945 errichtet wurden. Schlieben-Berga diente dem drittgrößten deutschen Rüstungsunternehmen „HASAG- Hugo Schneider AG“ als Quelle günstiger Arbeitskraft zur Fertigung von Munition. Im Lager wurden vor allem die von der HASAG entwickelte Panzerabwehrwaffe, die Panzerfaust, produziert. Nach 1945 geriet die Geschichte des Schliebener Lagers weites gehend in die Vergangenheit oder wurde tabuisiert. Der Verein Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben-Berga e. V. besteht aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Nachfahren ehemaliger Häftlinge. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses „vergessene Lager“ aus der bis heute dauernden Anonymität herauszulösen.
Zweimal im Jahr gibt es einen Tag der offenen Tür, mit Führungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]