Nachrichten

Greifvogelstation

Datum: 13.03.2014
Rubrik: Archiv

Zu einem Arbeitsbesuch weilte die Staatssekretärin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Almuth Hartwig-Tiedt im Elbe-Elster-Kreis. Neben der besichtigung zweier Renaturierungsprojekte stand auch ein Abstecher in die Greifvogelstation in Oppelhain an.
Diese Greifvogelstation ist eine von drei staatlich anerkannten Einrichtungen dieser Art in Brandenburg. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Forstverwaltung mit dem Naturschutzbund und der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Bereits Anfang 2000 wurden erste Tiere hier behandelt, offizielle Einweihung der Greifvogelsstation war aber erst Mitte 2001. Zwischen 50 und 100 tierische Patienten werden hier jedes Jahr behandelt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei bei der Aufnahme und fachgerechten Betreuung von verletzten Greifvögeln und Eulen. Klares Ziel nach der erfolgreichen Behandlung ist die Wiederauswilderung. Des weiteren stehen die Erfassung von Krankheiten und Verlustursachen im Mittelpunkt.
Die Greifvogelstation bei Oppelhain gehört übrigens zur Oberförsterei Hohenleipisch. Sie umfaßt eine Fäche von rund 36.000 ha Wald und gliedert sich in 8 Forstreviere.
Um die Gesundheit der Menschen in Brandenburg und die flächendeckende medizinische Versorgung ging es dann am Abend in einer Veranstaltung in Finsterwalde.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]