Nachrichten

Brandserie aufgeklärt

Datum: 11.03.2014
Rubrik: Archiv

Die Erleichterung war groß, als am Freitag Vormittag Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten, dass die Brandserie in und um zeischa in den vergangenen Monaten aufgeklärt sei. Der mutmaßliche Täter gestand, mehrere Brände in Zeischa, bei Prieschka und in Zobersdorf gelegt zu haben. Insgesamt hatte es rund 25 mal seit Sommer letzten Jahres in und um Zeischa gebrannt.
Kurstadt-Bürgermeister Thomas Richter und Zeischas Ortsbürgermeister Helmut Andrack zeigten sich erleichtert, dass die Ermittlungen nun endlich Ergebnisse vorweisen konnten. Auch die Polizei dankte ihrerseits für die gute Zusammenarbeit, welche unproblematisch auch mit zur Täterfindung beigetragen hatte.
Vor allem in Zeischa selbst war die Verunsicherung in den letzten Monaten groß. Unmittelbar nach der Veröfentlichung, das der Täter gefunden sei, warf dieses aber auch wieder neue Probleme auf, so der Ortsbürgermeister. Letztlich war es der Zufall, der auch Zeischas Ortsvorsteher auf die Spur des vermeintlichen Täters führte.
In die Erleichterung über die Aufklärung und dem Dank an die Polizei mischt sich bei Helmut Andrack aber auch scharfe Kritik an der Haltung der Ermittler. Ein Sprecher der Polizei verwies bezüglich der Kritik von Helmuth Andrack darauf, das man auch die Persönlichkeit des Täters schützen müsse.
Abschließend richtete Zeischas Ortsbürgermeister Helmut Andrack einen eindringlichen Appell an alle, die Situation sachlich und besonnen zu betrachten und auch so zu agieren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]