Nachrichten

Planspiel Boerse

Datum: 19.02.2014
Rubrik: Archiv

1983 fand es zum ersten Mal statt, das Planspiel Börse der Sparkassen. Seit dem steigt in jedem Jahr das Interesse daran, denn vor allem Jugendliche sollen damit spielerisch an die Funktionsweisen und Mechanismen von Finazanmärkten herangeführt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Funktionsweise der Börse und der verantwortungsvolle Umgang mit Geld. Seit 1999 wird das Planspiel Bärse auch europaweit durchgeführt. Im Elbe-Elster-Kreis nahmen diesmal insgesamt 25 Teams von vier Gymnasien, drei Oberschulen und dem OSZ teil. Die erfolgreichsten wurden nun von der Sparkasse Elbe-Elster ausgezeichnet.
Zu Beginn des Börsenspiels stehen jedem Schülerteam, das aus mindestens fünf bis maximal acht Teilnehmern bestehend, 50.000 € virtuelles Startkapital zur Verfügung. Mit diesem müssen mindestens drei Aufträge bis zum Spielende getätigt werden. Ziel des Spiels ist es, den Depotwert durch geschicktes Handeln zu steigern. Zum Handeln werden jedes Jahr variierende Wertpapiere, hauptsächlich Aktien, aber auch Fonds sowie festverzinsliche Wertpapiere zur Auswahl gestellt, mit denen die Teams arbeiten können. Auf regionaler und auf Bundesebene werden die erfolgreichsten Teams für ihre Arbeit belohnt.
Im Finsterwalder Brauhaus konnten die Gewinnerteams unter Beweis stellen, dass sie nicht nur mit Geld umgehen können, sondern auch im weitesten Sinne kochen können. Leckere Pizza selbst gemacht stand auf dem Programm.
Sparkassenvorstand Jürgen Riecke fand viel Anerkennung für die jungen Finanzmanager bei der Urkunden- und Preisübergabe. Das nächste Planspiel Börse ist unterdessen schon wieder in Vorbereitung. Im Oktober geht die nächste Runde los. Informationen für alle die teilnehmen wollen, gibt es auf der offiziellen Homepage zum Spiel unter www.planspiel-boerse.de und in allen Filialen der Sparkasse Elbe- Elster.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]