Nachrichten

Kurstadt-Wehren

Datum: 02.01.2014
Rubrik: Archiv

Kurz vor den Feiertagen zog die Kurstädter Feuerwehr in gemütlicher Runde Bilanz und konnte dank vieler Helfer und Förderer das eigene Inventar noch einmal aufstocken. Schon länger wünscht sich die Kurstädter Wehr eine Wärmebildkamera. Mit Hilfe der Allianz und der Stadt, welche das Gerät gemeinsam finanzierten, konnte dieser Wunsch nun erfüllt werden. Möglich wird damit unter anderem das Aufspüren versteckter Glutnester bei Bränden. Auch die Personensuche wird mit dem Gerät erheblich vereinfacht. Kurstadt-Bürgermeister Thomas Richter übergab zudem ein neues Notebook, da das alte in die Jahre gekommene, ersetzt werden mußte. Großer Dank galt auch dem rührigen Feuerwehrverein, welcher sich unter Leitung von Dietmar Hönicke ebenfalls um die Belange der Kurstadt-Wehren kümmert. Dank des Engagements konnte der Jugendfeuerwehr ein wetterfester Zeltpavillion übergeben werden, welcher für sämtliche Aktivitäten des Nachwuchses nun zur Verfügung steht.
Auch die Feuerwehr des Kurstädter Ortsteiles Lausitz hatte Grund sich zu freuen. Das schon lange erwartete neue Feuerwehrauto im Wert von rund 124.000 Euro konnte im Rahmen des Kurstädzter Weihnachtsmarktes seiner Bestimmung übergeben werden.
Über 170 Einsätze hatten die Kurstadt-Wehren insgesamt im Jahr 2013 . Das waren erheblich mehr als in den vergangenen Jahren. Insbesondere Ereignisse wie die Hochwasser der vergangenen Jahre oder die vorsaätzlich gelegten Brände in der gesamten Kurstadt-Region machen derartige Anschaffungen notwendig.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]