Nachrichten

Landwirtschaftsforum

Datum: 16.12.2013
Rubrik: Archiv

Zu einem Landwirtschaftsforum lud die Sparkasse Elbe-Elster in das Kurstädter Bürgerhaus ein. Sparkassen-Chef Jürgen Riecke räumte ohne große Umschweife Fehler in der Geschäftspolitik der vergangenen Jahre in Bezug auf die Landwirtschaft ein. 379 Mio Euro Kredite vergab die Sparkasse Elbe-Elster im Jahr 2012. Lediglich 24 Mio. davon gingen in den Bereich Landwirtschaft. Das sei bei der ohenhin ländlich geprägten Region Elbe-Elster zu wenig. Das Geschäftsfeld Landwirtschaft will die Sparkasse nun umgehend ausbauen, nicht zuletzt weil man der erste Ansprechpartner direkt vor Ort ist. Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger verwies zudem auf dem guten Kompromiss in Sachen EU-Förderung. Ab 2014 wird es statt der befürchteten Kürzung von Direktzahlungen nun bundeseinheitliche Zuschläge je Hektar geben. Auch von Seiten des Landes soll die konsequente Förderpolitik in der Landwirtschaft fortgesetzt werden.
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski verwies ebenfalls auf die eher ländliche Region des Landkreises und damit auf die Bedeutung der Landwirtschaft als solches in der in Elbe-Elster. Ein heikles Thema für die Landwirtschaft ist auch Hochwasserproblematik. Laut Minister Vogelsänger konnten die Hilfsauszahlungen zügig voran gebracht werden. Die Problematik selbst ist laut Landrat Heinrich-Jaschinski aber noch nicht abschließend geklärt.
Insgesamt war das Landwirtschaftsforum der Sparkasse Elbe-Elster eine wichtige Veranstaltung um das Hauptaugenmerk der ländlich geprägten Region Elbe-Elster wieder in den Fokus zu rücken. Immerhin gibt es in der Region zahlreiche landwirtschaftliche Kleinbetriebe und auch einige Genossemschaften, an denen wiederum zahlreiche Arbeitsplätze hängen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]