Ein Ferienabenteuer der besonderen Art erlebten die Hortkinder der Prösener Schule. Pfarrer Otto-Fabian Voigtländer lud die Kids ein, um die Institution Kirche auf eine ganz individuelle Art zu entdecken. Mit Rätseln rund um die Kirche erkundeten die Steppkes die Einrichtung. Wie hoch ist der Kirchturm? Wieviele Schritte braucht man, um die Kirche zu umrunden? Warum steht die Kirche eigentlich da, wo sie steht? Solche und ähnlcihe Fragen standen zunächst im Vordergrund.
Im Kircheninneren wurde ebenso auf spielerische Weise und kindgerecht die Institution Kirche nähergebracht. So ging es von der Orgel über das Taufbecken, die Kanzel und den Altar bis hin zu der Frage wieviele Leute eigentlich auf eine Kirchenbank passen. Die Idee dazu, den Jüngsten Kirche einmal etwas anders näher zu bringen, kam aus der Gemeinde selbst.
Anhand eines sogenannten Kirchen-Entdecker-Buches galt es verschiedene Orte in der Kirche zu finden und zu bestimmen. Auf eine einfache aber effektive und interessante Weise wurden die Kinder so mit der Institution Kirche vertraut gemacht. Die sprichwörtliche Entdeckungsreise der jungen Kirchengäste durch das Haus machte dabei allen Beteiligten sichtlich Spaß.
Die Kirche selbst, welche quasi in der Mitte des langgestreckten Ortes Prösen steht, wurde in ihrer jetzigen Form 1751 erbaut. Alten Aufzeichnungen nach soll es aber bereits 1320 eine Kapelle in Prösen gegeben haben. 1903 bekam Prösen erstmals einen eigenen Pfarrer. 2009 wurde mit einer umfangreichen Sanierung der Kirche begonnen. Allein für die Erneuerung von Dachstuhl, Dach und Fenstern wurden rund 125.000 € aufgebracht.
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]